Willkommen bei K&N!
Schön, dass Sie sich für unsere Reisen und Angebote interessieren!
Wir sind ein kleines und familiäres Unternehmen, das seit seiner Gründung im Jahre 1997 ein treues Stammpublikum und jedes Jahr auch neue Reisende mit maßgeschneiderten Gruppen- & Erlebnis-Reisen begeistert!
Es sind dabei nicht so sehr die üblichen touristischen Ziele, die uns am Herzen liegen, auch wenn diese im K&N-Programm eine Rolle spielen. Es sind vor allem die wenig besuchten, die versteckten und die vermeintlich verborgenen Schätze Deutschlands und Europas, zu denen wir unsere Reisenden mit Überzeugung, Begeisterung und manchmal auch „diebischer Freude“ führen!
Und so sind es auf unseren Reisen oft genug die kleinen Dinge, die den entscheidenden Unterschied ausmachen und Sie als Reisenden erkennen lassen, dass wir immer voller Ideen stecken.
Was uns ganz besonders wichtig ist:
Bei der Kultour&Natour Touristik arbeiten Menschen für Menschen.
Und sind persönlich für Sie da! Beratend, helfend, informierend...
Was können wir für Sie tun?
Herzlichst, Ihre Sabine & Michael Schwinge & das TEAM K&N

GESELLSCHAFTLICHE & SOZIALE VERANTWORTUNG.
Als touristisches Unternehmen sind wir selbstverständlich international tätig, beschäftigen Menschen verschiedener Herkunft und Nationalität und profitieren sowohl regional als auch weltweit vom Bemühen zahlloser Menschen und Institutionen, das kulturelle Erbe der Menschheit - und somit Kunst, Architektur, Musik... - zu bewahren und zu erhalten.
Aus der Idee heraus, diese Bemühungen zu unterstützen & zu fördern, gründete die K&N-Geschäftsleitung im Jahre 2008, gemeinsam mit Kunden, Freunden und Partnern, den
Verein wir.einander e.V.
Dieser versteht sich als „kulturelle Tafel“, ermöglicht Menschen den Zugang zu Kultur, restauriert und rettet Kunst, fördert die Entstehung von Kunst und hilft seit März 2022 auch den leidenden Menschen in der Ukraine.
Die Kultour&Natour Touristik GmbH unterstützt den Verein durch Werbung, Spenden sowie die kostenlose Bereitstellung des K&N-Büros und dessen technischer Einrichtungen für alle Vereinsbelange. Dadurch ist der Verein in der Lage seine Arbeit nahezu ohne jeden finanziellen und administrativen Aufwand zu betreiben und kann die eingehenden Spenden zu 99,7 % direkt den Verwendungszwecken zuführen.
Weitere Informationen über den Verein finden Sie im Internet unter
www.wireinander.de.