DORMAGEN • KÖLN
Im Jahre 1216 beginnt die Geschichte der Zisterzienser-Abtei Val Dieu als „Enkel-Gründung“ des Klosters Eberbach im Rheingau. Jahrhundertelang sind es Vieh- und Weidewirtschaft, Brauereiwesen und Obstzucht, die das Kloster reich machen... Heute wird das Klosteranwesen - umgeben von einer traumhaften Landschaft - durch eine zisterziensische Laiengemeinschaft geführt. In der hauseigenen Brauerei werden Biere produziert; Brot, Cidre und Käse aus den Partnerbetrieben des Klosters schmecken nicht nur den Menschen in der nahen Genuss-Metropole Lüttich!
Diese Reise führen wir mit dem durch, der über maximal 8 Sitzplätze verfügt.
MONTAG • 24.04.2023 Fahrt im K&N-MINIBUS in Richtung Aachen und über die belgische Grenze (insg. ca. 140 km). Hier - an der Straße nach Lüttich und Paris - liegen in den Hügeln links und rechts der Autobahn viele bei uns unbekannte Sehenswürdigkeiten. Deshalb „wandern“ Sie ab Welkenrath mit dem Bus durch die belgische Region Herve. Bei Henri-Chapelle besuchen Sie den amerikanischen Soldatenfriedhof des 2. Weltkrieges, von dem aus Sie auch einen Panorama-Blick über das Drei-Länder-Eck haben. Über Neufchateau (Neuburg) - ebenfalls hoch gelegen und viele Jahrhunderte Festungsstadt - erreichen Sie das Zisterzienser-Kloster Val Dieu. Gemeinsamer Mittagsimbiss in der Klostergaststätte mit Wurst- & Käse-Spezialitäten. Anschließend führt Sie Ihre Reiseleitung in die Klosterkirche und in den sehr schönen Park. Freizeit zum Park-Bummel, zu einem Cafe oder zum Einkauf im Klosterladen. Nachmittags erreichen Sie über den Ardennenort Aubel und Battice die Autobahn und kehren zurück ins Rheinland.