DORMAGEN • KÖLN
Begleiten Sie uns mit MS JOHANNES BRAHMS in die Geschichte Brandenburgs und Schlesiens und befahren Sie ab Breslau die Oder durch Niederschlesien, den Oderbruch und Oder-Havel-Kanal bis nach Berlin. Genießen Sie den Komfort an Bord des MS JOHANNES BRAHMS und erleben Sie spannende Geschichte, einzigartige Technik und große Kultur in und um Liegnitz, Schweidnitz, Breslau, Kloster Neuzelle, Frankfurt/Oder, Niederfinow und der Havel. Der frühe Reisetermin im Jahresablauf ist dem Wasserstand der Oder geschuldet, die ab April nicht mehr befahrbar wäre... ► Mit einem Klick können Sie sich hier auf dieser Reise anschauen.
► Mit einem Klick kommen Sie zu einer zur Reise.
SO • 17.03.2024 • ca. 600 km Bus VOM RHEINLAND NACH COTTBUS Frühzeitige Fahrt im Reisebus ab unseren Zustiegen über die Autobahnen vorbei an Hannover nach Berlin-Tegel. Die Anreise wird durch regelmäßige Pausen unterbrochen und von Vorträgen begleitet. Am frühen Abend erreichen Sie Cottbus und Ihr Hotel zum Abendessen und zur Übernachtung...
MO • 18.03.2024 • ca. 260 km Bus ORGELKONZERT & FRIEDENSKIRCHE Frühstück im Hotel und Kofferverladung. Fahrt durch die Lausitz und über die polnische Grenze nach Liegnitz. Hier werden Sie zu einem Orgelkonzert erwartet und genießen ein typisches polnisches Mittagessen (inkl.) Nach der Mittagspause durchfahren Sie die weite Landschaft Niederschlesiens und erreichen vorbei an Jauer die großartige Friedenskirche von Schweidnitz, die von der UNESCO als Weltkultur-Erbe geschützt ist! Gemeinsame Besichtigung in deutscher Sprache und anschließend Fahrt zum Liegeplatz der MS JOHANNES BRAHMS. Begrüßung an Bord und Kabinenbezug. Am Abend stellt Ihnen der Kapitän die Crew vor und bittet zum Abendessen.
DI • 19.03.2024 BRESLAU • HAUPTSTADT SCHLESIENS Vollpension an Bord und Besichtigung der Hauptstadt der Region Schlesien. Am Vormittag erwartet Sie eine geführte Besichtigung der Sandinsel, wo sich auch die Peter&Paul-Kirche, die Heiligkreuz-Kirche und der Johannes-Dom befinden. Die wichtigsten der im Krieg zerstörten Bauten wurden in den letzten Jahrzehnten eindrucksvoll rekonstruiert... Rückkehr zum Mittagessen an Bord und nachmittags Fortsetzung der Besichtigungen in der Innenstadt. Alleine der großer Platz rings um das Rathaus wird Sie begeistern! Das Rathaus selbst - einer der bedeutendsten gotischen Profanbauten Mitteleuropas - die umgebenden Bauten und auch der Spaziergang zur berühmten Universität zeugt von der einstigen Bedeutung Breslaus. Rückkehr an Bord.
MI • 20.03.2024 VON BRESLAU ÜBER DIE ODER Vollpension an Bord. Am Vormittag sind Sie noch einmal zu einem Ausflug in Breslau eingeladen. Diesmal erleben Sie die Jahrhunderthalle von Max Berg (1913), einem Wunderwerk der Architektur, das auch zum UNESCO-Weltkulturerbe gezählt wird. Rückkehr an Bord und „Leinen los“, MS JOHANNES BRAHMS verlässt Breslau und nimmt Kurs Richtung Norden nach Steinau I Scinawa, wo es über Nacht liegen wird.
DO • 21.03.2024 DIE ODER - WÄLDER & FELDER VP an Bord. Geruhsame Fahrt über die Oder, der man hier ansehen kann, warum Kreuzfahrten auf diesem Streckenabschnitt ab Frühling kaum möglich sind (Wasserstand!). Ackerflächen wechseln mit Dörfern und Wäldern... Über Glogau I Glogow führt die Strecke heute bis nach Crossen I Krosno Odr. An den Bordtagen bietet Ihnen Ihre K&N-Reiseleitung mehrere historische Bildvorträge an: die Geschichte PREUSSENS, die Geschichte POLENS und die Geschichte SCHLESIENS. Zu diesen Vorträgen sind Sie herzlich eingeladen!
FR • 22.03.2024 EISENHÜTTENSTADT & NEUZELLE VP an Bord. Am Vormittag erreicht MS JOHANNES BRAHMS Eisenhüttenstadt. Die von der DDR gegründete stalinistische Stahl- & Arbeiterstadt ist bereits eine architektonische Ikone - aber das nahe Kloster Neuzelle stellt mit seinem böhmischen Barock jede Architektur der Region in den Schatten... Besuch der wunderbaren barocken Bilder- & Skulpturenwelt, Führung und Rückkehr an Bord... Weiter geht es stromabwärts - jetzt entlang der deutsch-polnischen Grenze. Am Abend erreichen Sie Frankfurt an der Oder.
SA • 23.03.2024 FRANKFURT I ODER & AUSFLUG VP an Bord. MS JOHANNES BRAHMS verbleibt in Frankfurt an der Oder. Vormittags sind Sie zu einem Stadtrundgang eingeladen, der die große Geschichte Frankfurts zum Inhalt hat: Erleben Sie das Rathaus, die backsteingotischen Kirchbauten, das Heinrich-von-Kleist-Haus und hören Sie von der Verbindung C.P.E. Bachs zu Frankfurt... Nach dem Mittagessen steht ein Ausflug in das Umland auf dem Programm (Fürstenwalde, Seelow oder Küstrin)...
SO • 24.03.2024 DER ODERBRUCH & NIEDERFINOW VP an Bord. Früh legt MS JOHANNES BRAHMS heute ab und gleitet über die Oder in Richtung Norden durch den Naturpark Oderbruch. Bei Hohensaaten biegen Sie in die alte Oder ein und nehmen Kurs auf das Schiffshebewerk von Niederfinow, ein technisches Wunderwerk, das seit mehr als 80 Jahren seinen Dienst tut, um die 60 m Höhenunterschied vom Oderbruch zum Oder-Havel-Kanal zu überbrücken. Am späten Abend erreichen Sie Eberswalde.
MO • 25.03.2024 KLOSTER CHORIN - TEGEL VP an Bord. Gelegenheit zum Besuch der wohl schönsten Kloster-Ruine Deutschlands - dem backsteingotischen Architekturtraum der Ruinen des Zisterzienser-Klosters Chorin.... Sachkundige Führung und Weiterfahrt Richtung Westen zur Einschiffung auf die MS JOHANNES BRAHMS. Vorbei an Oranienburg erreichen Sie die Havel und den Tegeler See. Abschiedsabend an Bord...
DI • 26.03.2024 BEGINN DER HEIMREISE Frühstück an Bord und organisierte Kofferverladung. Beginn der Heimreise in Richtung Rheinland und zu den Zustiegsorten.
* Vollpension an Bord beginnt mit dem Abendessen am 2. & endet mit dem Frühstück an Bord am 10. Tag. Im Hotel auf der Hinfahrt erhalten Sie Halbpension (Abendessen & Frühstück).
MS JOHANNES BRAHMS Schiffsinfo Im Mittelpunkt unserer Kreuzfahrt stehen nicht „Captain’s Dinner“ und Hummer-Buffets, sondern das kulturelle Erlebnis und die Fahrt durch die Kulturlandschaften Europas. Im stilvollen und gemütlichen Restaurant nehmen Sie die (gehobene gutbürgerliche) Vollpension an Bord ein. In der Bar / Lounge trifft man sich zum gemütlichen Ausklang oder zur Teilnahme am Bordprogramm...
SCHIFFS-DATEN MS JOHANNES BRAHMS Länge 82,00 m • Breite 9,50 m • Tiefe 1,40 m • Höhe 4,00 m • Passagiere max. 80 (bei K&N: 60 Personen) • Besatzung 21 • Heimathafen Hamburg (DE) Die Johannes Brahms wurde im Jahre 1998 in Kampen (NL) gebaut. Bereits damals galt das Schiff als ein Flusskreuzfahrtschiff mit gehobenem 3*+ -Standard. Um diesen Standard zu halten, wurden seitdem zahlreiche Renovierungen durchgeführt. Natürlich sind auch der Service und die Verpflegung an Bord dementsprechend und erfüllen die Ansprüche einer guten Gastgeberschaft.
Kabinen Das Schiff hat eine Kapazität von 40 Passagierkabinen (alle außen) mit festen Betten (keine Klappbetten), verteilt auf zwei Ebenen, und bietet ausreichend Platz für 80 Passagiere (bei den K&N-Kreuzfahrten werden max. 60 Personen befördert). Die geschmackvoll eingerichteten Kabinen sind ca. 11m² groß und allesamt mit DU/WC, einem Fernseher, Telefon, Minisafe, Föhn und Klimaanlage ausgestattet.