DORMAGEN • KÖLN
Die Mündungen von Peene und Oder haben an der Südküste der Ostsee eine einzigartige Landschaft hinterlassen! Stralsund & Usedom, Achterwasser & Alte Peene, Oderbruch & Stettiner Haff, Havel, Mittel- und Elbe-Seiten-Kanal - sie alle stehen im Mittelpunkt unserer geruhsamen Reise, die viele Höhepunkte bietet! Genießen Sie den Komfort der MS JOHANNES BRAHMS (80 Betten • bei K&N max. 55 Pers. ) und erleben Sie in legerer Atmosphäre Kultur & Landschaften zwischen Ostsee, Polen, Brandenburg und Niedersachsen... ► Mit einem Klick können Sie sich hier anschauen.
FR • 15.09.2023 • ca. 700 km ANREISE ZUR MS JOHANNES BRAHMS Recht frühzeitige Fahrt im modernen Reisebus ab unseren Zustiegen im Rheinland nach Mecklenburg (Pause ca. alle 2 h) und abendliche Ankunft in Stralsund. Kabinenbezug auf der MS Johannes Brahms. Sekt-Empfang und Abendessen, während Sie mit MS JOHANNES BRAHMS nach Vitte/Hiddensee gleiten.
SA • 16.09.2023 HIDDENSEE • STRALSUND • WOLGAST VP an Bord und Gelegenheit zu einem kleinen Spaziergang in Vitte, bevor MS JOHANNES BRAHMS entlang der Küste in die alte Hansestadt Stralsund weiterfährt. Ankunft und Einladung zu einem geführten Rundgang durch Stralsund am Nachmittag. Anschl. gleitet MS JOHANNES BRAHMS über die Alte Peene in Richtung der alten Hansestadt Wolgast, wo das Schiff über Nacht ankert.
SO • 17.09.2023 VON DER PEENE NACH STETTIN VP an Bord. Sie verlassen Wolgast am frühen Morgen, passieren die Peenemündung und erreichen am Nachmittag das Stettiner Haff und die Stadt Stettin an der Oder. Auf einer kleinen Stadtrundfahrt lernen Sie die Stadt und ihre Geschichte kennen...
MO • 18.09.2023 STETTIN • ODERBRUCH • EBERSWALDE VP an Bord. Heute erleben Sie einen langen Tag auf der Oder und dem Oder-Havel-Kanal. Früh schon legt MS JOHANNES BRAHMS ab und gleitet oderaufwärts in Richtung Schwedt und weiter durch den Oderbruch. Am Hebewerk Niederfinow überwinden Sie eine Höhendifferenz von 36 m, die den Oderbruch vom Kanal trennt! Das historische Hebewerk aus den 30er Jahren gilt bis heute als Meisterwerk der Ingenieurskunst! Sie erreichen Eberswalde am frühen Abend.
DI • 19.09.2023 ODER-HAVEL-KANAL • TEGEL VP an Bord. Durch die Wälder Brandenburgs geht es nun Kilometer für Kilometer auf Oranienburg und Berlin-Tegel zu, das Sie am Nachmittag erreichen. Die Tegeler Seepromenade lädt zu schönen Spaziergängen ein.
MI • 20.09.2023 TEGEL • POTSDAM VP an Bord und Beginn der Schiffsfahrt über die wunderschöne Havel. Sie passieren Spandau und die Zitadelle und erreichen bald den Grunewald und den Wannsee. Von nun an sind Sie in der „Schlösserwelt“ von Potsdam, das Sie am frühen Nachmittag erreichen. Ihre Reiseleitung lädt Sie zu geführten Besichtigungen und Spaziergängen ein! MS JOHANNES BRAHMS liegt über Nacht in Potsdam.
DO • 21.09.2023 POTSDAM • BRANDENBURG VP an Bord und Fahrt durch die unverwechselbare Havellandschaft vorbei an zahllosen Seen, Feldern und Wäldern, zur Anlegestelle in Brandenburg an der Havel. Auch hier bieten wir Ihnen die Gelegenheit zu kommentierten Stadtrundgängen oder zum Besuch des Albrecht-Domes, dessen Architektur auf die erste Besiedlungszeit um 1000 verweist! Nach dem Abendessen legt MS JOHANNES BRAHMS ab und nimmt über den Plauer See Kurs auf den nächtlichen Liegeplatz an der Schleuse Wusterwitz.
FR • 22.09.2023 Mittellandkanal • BRAUNSCHWEIG VP an Bord. Vorbei an Genthin und Elbe-Parey erreicht MS JOHANNES BRAHMS bei Magdeburg die Elbe und den Mittellandkanal. Spektakulär quert dieser am Wasserstraßenkreuz Magdeburg die Elbe! Am Nachmittag erreicht das Schiff Braunschweig, die Stadt Heinrich des Löwen, die Sie im Rahmen einer Führung in die Innenstadt und zur Burg Dankwart besichtigen.
SA • 23.09.2023 BRAUNSCHWEIG • LÜNEBURG VP an Bord. Über den Elbe Seitenkanal geht es von nun an Richtung Norden! Die Fahrt durch den Kanal erlaubt es uns, Sie am Nachmittag zu einem Ausflug in die herrliche Stadt Lüneburg einzuladen - einst als hanseatische Salz- und Handelsmetropole eine der reichsten Städte Europas...
SO • 24.09.2023 LÜNEBURG • Geesthacht VP an Bord. Über das Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck erreichen Sie die Elbe und legen in Geesthacht an. Ein kleiner Ausflug entlang der Elbe führt Sie in das malerische Lauenburg.... Abschiedsabend an Bord.
MO • 25.09.2023 Beginn der Heimreise • ca. 450 km Frühstück, Kofferverladung und Ausschiffung. Sie verabschieden sich von MS JOHANNES BRAHMS und beginnen die Heimreise zurück ins Rheinland... Ankunft an den Zustiegsorten am Abend.
* VOLLPENSION: Beginnt mit dem Abendessen am 1. & endet mit dem Frühstück am 11. Tag.
MS JOHANNES BRAHMS Schiffsinfo Im Mittelpunkt unserer Kreuzfahrt stehen nicht „Captain’s Dinner“ und Hummer-Buffets, sondern das kulturelle Erlebnis und die Fahrt durch die Kulturlandschaften Europas. Im stilvollen und gemütlichen Restaurant nehmen Sie die (gehobene gutbürgerliche) Vollpension an Bord ein. In der Bar / Lounge trifft man sich zum gemütlichen Ausklang oder zur Teilnahme am Bordprogramm...
SCHIFFS-DATEN MS JOHANNES BRAHMS Länge 82,00 m • Breite 9,50 m • Tiefe 1,40 m • Höhe 4,00 m • Passagiere max. 80 (bei K&N: 60 Personen) • Besatzung 21 • Heimathafen Hamburg (DE) Die Johannes Brahms wurde im Jahre 1998 in Kampen (NL) gebaut. Bereits damals galt das Schiff als ein Flusskreuzfahrtschiff mit gehobenem 3*+ -Standard. Um diesen Standard zu halten, wurden seitdem zahlreiche Renovierungen durchgeführt. Natürlich sind auch der Service und die Verpflegung an Bord dementsprechend und erfüllen die Ansprüche einer guten Gastgeberschaft.
Kabinen Das Schiff hat eine Kapazität von 40 Passagierkabinen (alle außen) mit festen Betten (keine Klappbetten), verteilt auf zwei Ebenen, und bietet ausreichend Platz für 80 Passagiere (bei den K&N-Kreuzfahrten werden max. 55/60 Personen befördert). Die geschmackvoll eingerichteten Kabinen sind ca. 11m² groß und allesamt mit DU/WC, einem Fernseher, Telefon, Minisafe, Föhn und Klimaanlage ausgestattet.