Hotels bei Anreise

Lange Anreise zu unseren Zustiegen? Hier geht es zur Hotelsuche:

DORMAGENKÖLN

Suchen

SYMBOL-INFO

Durchführung garantiert!
Noch wenige Plätze frei!
Ausgebucht! Warteliste mögl.
K&N-Minibus-Reise
Busreise
Flugreise
Schiffsreise
Bahnreise
barrierefrei BARRIEREFREI
eingeschränkt barrierefrei Eingeschränkt BARRIEREFREI
nicht barrierefrei Nicht BARRIEREFREI

 

MUSIKALISCHE WINTERREISE

Hoffmanns Erzählungen & Schwanensee

MUSIKALISCHE WINTERREISE

Detmold & das Landestheater NRW
3 Tage - Reise mit dem K&N-ReiseBus
15 Teilnehmer mindestens
25 Teilnehmer maximal

Das Landestheater NRW in Detmold hat nicht umsonst einen hervorragenden Ruf. Immer wieder werden Inszenierungen und musikalische Umsetzung von der Kritik in höchsten Tönen gelobt! Und das nicht nur, weil die eigene Kaderschmiede, die Musikhochschule Detmold, eine der besten Adressen Deutschlands ist!

Wir laden Sie herzlich dazu ein, die Musikstadt DETMOLD live zu erleben! Unsere Kurzreise bietet Ihnen dazu die perfekte Möglichkeit! Sie wohnen in einem stilvollen Hotel an der Altstadt und genießen die Oper HOFFMANN‘s ERZÄHLUNGEN sowie das Ballett SCHWANENSEE!

1. Tag

FR • 02.02.2024 • ca. 200 km
DETMOLD • RESIDENZ DER FÜRSTEN ZU LIPPE

Geruhsame Fahrt (zwischen 09.00  und 10.30 h) ab unseren Zustiegen im Rheinland über die Autobahnen in Richtung Ostwestfalen / Lippe. Unterbrochen von einer Pause erreichen Sie die Innenstadt Detmolds zur Mittagszeit, spazieren durch die Innenstadt und sind zu einem gemeinsamen Mittagsessen eingeladen. Anschließend beziehen Sie im komfortablen RESIDENZHOTEL am Rande der Altstadt ihre Zimmer und haben nun ausreichend Freizeit... Entweder Sie ruhen etwas auf Ihrem Zimmer - oder Sie bummeln durch die sehr sehenswerte und nette Innenstadt Detmolds. 
Am Abend besuchen Sie gemeinsam das LANDESTHEATER NRW und erleben um 19.30 h Jacques Offenbachs Oper HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN!
Das Landestheater schreibt zur Oper: "Musikalisch bietet diese Oper ein breites Spektrum kompositorischer Vielfalt. Ob humoristisch, grotesk, ironisch beschwingt oder mit großem romantischem Opernklang: Offenbachs Musik entführt uns in eine Welt der Fantasie, welche die Macht der Kunst hochleben lässt.
Anschließend gemeinsamer Rückweg ins Hotel und gemütliches Beisammensein.

2. Tag

SA • 03.02.2024
STADT • FREIZEIT • SCHWANENSEE

Geruhsames Frühstück im Hotel und Einladung zu einem kommentierten und kundig geleiteten Stadtrundgang (ab ca. 10 h). Erleben Sie die wunderbaren Fachwerkgassen, die Geschichte des Fürstentumes Lippe und des dazugehörigen Herrschaftshauses und hören Sie, warum das Landeswappen NRW einen massiven Fehler hat...
Gelegenheit zur individuellen Mittagspause und rechtzeitiger Gang zum Landestheater, wo um 15 h heute das Ballett SCHWANENSEE aufgeführt wird.
Das Landestheater schreibt: "Tschaikowskys »Schwanensee« ist wahrscheinlich das berühmteste Ballett der Welt. Die Geschichte um eine wunderschöne Prinzessin, die in einen Schwan verzaubert wurde und nur durch die aufrichtige Liebe eines Menschen wieder zur Prinzessin werden kann, fesselt das Publikum seit beinahe 150 Jahren. Keine andere Inszenierung hat die Aufführungsgeschichte dieses Werkes stärker geprägt, als die des Mariinski-Theaters Sankt Petersburg aus dem Jahr 1895. Von dieser Aufführungstradition will sich Katharina Torwesten in ihrer Neuinterpretation des Stückes lösen und das Werk in einer neoklassisch-modernen Choreografie zeigen. Im Fokus der tänzerischen Auseinandersetzung mit dem märchenhaften Sujet sollen Figuren stehen, die uns in ihrem Handeln und Fühlen nahe sind, mit Charakteren, die uns aufrichtig berühren und nicht in einer fernen Märchenwelt verschwinden"
Der Abend im Anschluss an die Aufführung steht ihnen in Detmold zur freien Verfügung...

3. Tag

SO • 04.02.2024 • ca. 200 km
LIPPISCHES LANDESMUSEUM • BEGINN DER HEIMREISE

Geruhsames Frühstück und späte Kofferverladung (gegen 11 h). Sie verlassen Detmold aber nicht, ohne dem Lippischen Landesmuseum einen Besuch abgestattat zu haben. Denn in diesem Jahr begeht man in Lippe ein großes Jubiläum, da vor genau 900 Jahren as Adelshaus Lippe zum ersten Mal in einer mittelalterlichen Urkunde erwähnt wurde. Die Familie Lippe legte den Grundstein für eine lange Geschichte, die zur Entwicklung des Landes Lippe führte. Ihre Entscheidungen und Einflüsse waren vielfältig, sie übertrug ihren Namen auf den Landstrich nördlich des Teutoburger Waldes und ihr Wappenbild, die sogenannte Lippische Rose, ist noch heute ein wichtiges Symbol der Region... Führung durch die Ausstellung (ca. 60 min), ausreichend Zeit zur Mittagspause und anschließend Beginn der Heimreise zurück ins Rheinland. Ankunft an den Zustiegsorten am Abend.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus ab/bis Sankt Augustin, Köln, Dormagen und Düsseldorf(-Süd)
  • 2x Übern. im modernen RESIDENZHOTEL (4* Standard), das zentral in Detmold am Rande der Altstadt liegt
  • alle freundlichen Zimmer sind mit Bad o. DU/WC, TV, Tel. etc. ausgestattet
  • 2x Frühstücksbuffet im Hotel
  • 1x Mittagsimbiss in Detmold
  • Eintrittskarte (1. Kategorie) zur Oper HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN von Jacques Offenbach
  • Eintrittskarte (1. Kategorie) zum Ballett SCHWANENSEE von Peter Tschaikovsky
  • sachk. K&N-Reiseleitung ab bis Rhld.
  • informative Reiseunterlagen
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Schein der Insolvenzversicherung
  • 24-h-Notruf-Service
  • u.v.m.

Preise pro Person in EUR

Doppelzimmer 599 €
Einzelzimmerzuschlag 60 €

Weitere Informationen


HOTELINFO

Am Rande der historischen Altstadt mit den geschichtsträchtigen Fachwerkhäusern und dem Residenzschloss sowie in Laufentfernung vom Landestheater liegt das stilvolle Residenzhotel Detmold (4*). Alle 78 Zimmer verfügen über Bad o. DU/WC, Telefon, Fernseher, WLAN und elektronische Schlüsselkarten.
 


Hinweise zur Reisedurchführung

Teilnehmerzahl
mind. 15 Personen
max. 25 Personen

Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl

Wird eine ausdrücklich ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist Kultour & Natour berechtigt, die Reise bis zu 25 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Reiseveranstalter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.