Hotels bei Anreise

Lange Anreise zu unseren Zustiegen? Hier geht es zur Hotelsuche:

DORMAGENKÖLN

Suchen

SYMBOL-INFO

Durchführung garantiert!
Noch wenige Plätze frei!
Ausgebucht! Warteliste mögl.
K&N-Minibus-Reise
Busreise
Flugreise
Schiffsreise
Bahnreise
barrierefrei BARRIEREFREI
eingeschränkt barrierefrei Eingeschränkt BARRIEREFREI
nicht barrierefrei Nicht BARRIEREFREI

 

MUSIK-SILVESTER IN ERFURT

Weimar • Erfurt • Arnstadt

MUSIK-SILVESTER IN ERFURT

Konzerte & ein Hotel in der Innenstadt Erfurts
5 Tage - Reise mit dem K&N-ReiseBus
18 Teilnehmer mindestens
30 Teilnehmer maximal

Mitten in der Altstadt von Erfurt erleben Sie Kunst & Kultur, feiern stilvoll & musikalisch den Jahreswechsel, unternehmen kleine Ausflüge und verbringen so wunderbare Silvestertage!

Die thüringische Landeshauptstadt ist immer einen Besuch wert - und Ihr Hotel in Laufentfernung zur Krämerbrücke ist ein hervorragender Standort! Auch der Erfurter Kaisersaal, in dem Sie das Silvester- und das Neujahrskonzert genießen werden, liegt „um die Ecke“. Abgerundet wird das Programm mit Besuchen in Arnstadt und Weimar.

1. Tag

FR • 29.12.2023 • ca. 370 km
vom rheinland NACH ERFURT

Fahrt im modernen Reisebus ab Düsseldorf (-Süd), Dormagen, Köln und Sankt Augustin vorbei an Gießen und Bad Hersfeld nach Thüringen. Die Anreise wird unterbrochen von Pausen (alle 2 h) und begleitet von einleitenden Vorträgen zur Strecke und zur Region. Je nach Wetter- und/oder Verkehrsaufkommen haben Sie die Möglichkeit zu einem Halt in der Bachstadt Eisenach... Weiterfahrt nach Erfurt, Zimmerbezug, Abendessen und gemütliches Beisammensein im Hotel.

2. Tag

SA • 30.12.2023
HISTORISCHES ERFURT

Halbpension im Hotel. Die thüringische Landeshauptstadt hat viel zu bieten - und darum erleben Sie vom Hotel aus einen geführten Rundgang durch die im Kern noch mittelalterliche Stadt. Sie laufen über Krämerbrücke und zur Alten Synagoge, entdecken die Gassen nund Waidhäuser, besuchen die Predigerkirche und haben anschließend Freizeit zum individuellen Bummel und zur Mittagspause. Nach dieser statten Sie dem Dom einen Besuch ab - aber um die Stufen der Domtreppe kommen wir dabei nicht herum!

3. Tag

SO • 31.12.2023 • ca. 40 km
ARNSTADT • BACH • SILVESTERKONZERT

Frühstück im Hotel und Ausflug in das nahe Arnstadt! Rings um das Denkmal des jungen J.S. Bach am Markt, hat sich die schöne Altstadt Arnstadts erhalten. Davon zeugen Fachwerk, große Kirchbauten und die Ruine Neideck ebenso, wie das Schlossmuseum mit der Puppenstadt „Mon plaisir“. Dort erwartet Sie eine sachkundige Führung. Rückkehr nach Erfurt, Freizeit und gemeinsamer Besuch des musikalischen Silvesterprogrammes im Kaisersaal!  Der Pianist und Musikkomödiant Felix Reuter bietet Ihnen einen kurzweiligen Ausflug durch 300 Jahre Musikgeschichte unter dem Motto „Die verflixte Klassik“...
Anschließend Silvesterbuffet bzw. Menü im Hotel und geruhsames Miteinander in der Hotelbar zum Jahreswechsel!

und Einladung zu einem Spaziergang zur Kirche St. Walburgis in Apfelstädt. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte des Ortes als Missionsstation der iro-schottischen Wandermönche des 8. Jh. sowie die Verbindungen zum Hl. Bonifatius und werfen einen Blick in die Kirche mit ihrem schönen modernen Altar. Mit dem Bus geht es nun weiter nach Wechmar, zu dem nur ca. 9 km von Apfelstädt entfernt liegenden Stammhaus der Familie Bach. Besuch und kurze Führung durch die Räumlichkeiten, bevor Sie weiter nach Ohrdruf fahren, wo Johann Sebastian Bach nach dem Tod der Eltern bei seinem Bruder aufwuchs - und lernte. Durch herrliche Landschaften gelangen Sie nach Arnstadt, machen eine Mittagspause und einen Besichtigungs-Gang durch das schöne Städtchen. Fahrt ins Hotel, Freizeit, frühes Abendessen und Transfer zur Bachkirche in Arnstadt, wo Sie ihr erstes Konzert des BACH-FESTIVALS 2022 hören! Rückkehr ins Hotel.
und Einladung zu einem Spaziergang zur Kirche St. Walburgis in Apfelstädt. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte des Ortes als Missionsstation der iro-schottischen Wandermönche des 8. Jh. sowie die Verbindungen zum Hl. Bonifatius und werfen einen Blick in die Kirche mit ihrem schönen modernen Altar. Mit dem Bus geht es nun weiter nach Wechmar, zu dem nur ca. 9 km von Apfelstädt entfernt liegenden Stammhaus der Familie Bach. Besuch und kurze Führung durch die Räumlichkeiten, bevor Sie weiter nach Ohrdruf fahren, wo Johann Sebastian Bach nach dem Tod der Eltern bei seinem Bruder aufwuchs - und lernte. Durch herrliche Landschaften gelangen Sie nach Arnstadt, machen eine Mittagspause und einen Besichtigungs-Gang durch das schöne Städtchen. Fahrt ins Hotel, Freizeit, frühes Abendessen und Transfer zur Bachkirche in Arnstadt, wo Sie ihr erstes Konzert des BACH-FESTIVALS 2022 hören! Rückkehr ins Hotel.
4. Tag

MO • 01.01.2024 • ca. 50 km
BAUHAUS & NEUJAHRSKONZERT

Geruhsames Frühstück im Hotel... Am Vormittag laden wir Sie herzlich zu einem Ausflug in das BAUHAUS MUSEUM zu Weimar ein - ein weiteres Highlight in der an (klassischen Sehenswürdigkeiten) reichen Stadt! Aufgrund der Jahreszeit und des Neujahrstages beschränken wir unseren Weimarbesuch auf das Erlebnis des Museums...
Rückkehr nach Erfurt, etwas Freizeit und gemeinsamer Besuch des Neujahrskonzertes im Kaisersaal mit dem Sorbischen Nationalensemble Bautzen. Ein Glas Sekt, Wiener Walzer und ein traditionelles Neujahrsprogramm sind Garant für einen schönen Jahresauftakt! Gemeinsames Abendessen im Hotel.

5. Tag

DI • 02.01.2024 • ca. 380 km
FREIZEIT & Heimreise   

Geruhsames Frühstück und später Beginn der Heimreise (ca. 11 h). Über die Autobahnen erreichen Sie das Rheinland wieder am frühen Abend...

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus ab/bis Sankt Augustin, Köln, Dormagen & Düsseldorf
  • 4x Übern. im MERCURE HOTEL (4*) in Erfurt
  • alle Zimmer sind mind. mit Bad oder DU/WC, Telefon, TV etc. ausgestattet
  • 4x Frühstücksbuffet im Hotel
  • 3x stilvolles 3-Gang-Menü im Hotel
  • 1x Silvestermenü im Hotel (18.30 h - 21.00 h) anschließend gemütliches Beisammensein in der Bar inkl. 1 Glas Sekt
  • alle Ausflüge und Besichtigungen
  • Silvesterkonzert „Die verflixte Klassik“, Karten der KAT I
  • Neujahrskonzert „Walzer“, Karten der KAT I
  • sachkundige Reiseleitung ab/bis Rheinland
  • informative Reiseunterlagen
  • 24-h-Notruf-Service ab 14 Tage vor Reise
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Schein der Insolvenzversicherung
  • u.v.m.

Preise pro Person in EUR

Doppelzimmer 1.099 €
Einzelzimmerzuschlag 160 €

Weitere Informationen


IHRE UNTERKUNFT
Sie wohnen im Hotel MERCURE ERFURT ALTSTADT (4*) in der Altstadt von erfurt, in Laufentfernung zum Kaisersaal und zur Krämerbrücke. Die modernen Zimmer sind alle mit Bad/WC oder DU/ WC, TV, Telefon etc. ausgestattet. Die Halbpension erhalten Sie im Hotelrestaurant, eine gemütliche Bar lädt zum Verweilen ein.


Hinweise zur Reisedurchführung

Teilnehmerzahl
mind. 18 Personen
max. 30 Personen

Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl

Wird eine ausdrücklich ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist Kultour & Natour berechtigt, die Reise bis zu 25 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Reiseveranstalter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.