K&N-SERVICE-Telefon

Hotels bei Anreise

Lange Anreise zu unseren Zustiegen? Hier geht es zur Hotelsuche:

DORMAGENKÖLN

Suchen

SYMBOL-INFO

Durchführung garantiert!
Noch wenige Plätze frei!
Ausgebucht! Warteliste mögl.
K&N-Minibus-Reise
Busreise
Flugreise
Schiffsreise
Bahnreise
barrierefrei BARRIEREFREI
eingeschränkt barrierefrei Eingeschränkt BARRIEREFREI
nicht barrierefrei Nicht BARRIEREFREI

 

MASUREN & DANZIG

Erlebnisreise Nord-Polen

MASUREN & DANZIG

Weite Landschaft • Klare Seen • Große Geschichte
10 Tage - K&N-ReiseBus
17 Teilnehmer mindestens
27 Teilnehmer maximal

Die Schönheit der Masurischen Seenplatte ist geradezu legendär. Skandinavisch mutet die Landschaft an, die übersät ist mit kleinen Orten, Storchennestern, Seen und den Erinnerungsstätten einer fast 1000jährigen Kulturgeschichte zwischen Slawen, Schweden, Preussen und Polen.

Neben den weiten masurischen Landschaften ist die einzigartige Hansestadt Danzig Ziel unserer Reise. Der Reichtum der Kaufleute strahlt nach langen Jahren des Wiederaufbaus wieder und macht Danzig zu einem echten Juwel!


► BUS-KOMFORT-PLUS • Gegen Aufpreis von € 100 ist im Bus eine 2er-Reihe für 1 Person buchbar.

► Mit einem KLICK zur Ausschreibung als PDF mit großer Kartendarstellung.

1. Tag

SA • 12.09.2026 • ca. 640 km
VOM RHEINLAND AN DIE ODER

Fahrt im modernen Reisebus ab unseren Zustiegen im Rheinland. Unterbrochen von regelmäßigen Pausen fahren Sie in Richtung Osten über die A2 und vorbei an Berlin nach Frankfurt / Oder zum Zimmerbezug und zum Abendessen.

2. Tag

SO • 13.09.2026 • ca. 590 km
DURCH NORDPOLEN • MASUREN

Frühstück, Kofferverladung und Fahrt mit regelmässigen Pausen & Fotostopps in Richtung Masuren. Sie erreichen Sensburg und das Hotel Mragowo zum Zimmerbezug für die folgenden Tage und zum Abendessen.

3. Tag

MO • 14.09.2026 • ca. 40 km
ORGEL • BAROCK • BAUERN

Halbpension im Hotel und Einladung zu einem ersten Ausflugstag „Masuren“. Die barocke Wallfahrtskirche Hl. Linde zählt zu den schönsten Kirchen der Region. Blickfang ist der 19 m hohe Altar mit dem verehrten Bild der „Schmerzensmutter“. Hier erleben Sie auch ein kleines Orgelkonzert... Gelegenheit zur Mittagspause und geruhsames Buswandern über die Alleen und durch die Dörfer Masurens. Alte Bauerhöfe, Schäfereien etc. präsentieren sich den Besuchern als „Museum“ einer landwirtschaftlichen Vergangenheit, die heute sehr fern scheint!

4. Tag

DI • 15.09.2026• ca. 50 km
JOHANNISBURGER HEIDE & KRUTINA

Halbpension im Hotel und weiterer Ausflugstag „Masuren“. Im Ernst-Wiechert-Museum in Piecki begegnen Sie der deutschen Literatur und den Lebensumständen um 1900, im Philipponenkloster in Wojnowo einer „altgläubigen“ russich-orthoxen Gemeinde und ihrer wunderschönen Holzkirche... Eine Stakenbootfahrt über das schöne Flüsschen Kruttina rundet den Erlebnistag ab!

5. Tag

MI • 16.09.2026 • ca. 60 km
NIKOLAIKEN & SCHIFFSFAHRT

Halbpension im Hotel und Fahrt nach Nikolaiken, wo Sie ein kleiner Bummel durch das Städtchen erwartet. Im freundlichen Urlaubsort Lötzen (Gizycko) beginnt anschließend die geruhsame Fahrt mit dem Ausflugsschiff durch die weite und schöne Landschaft der Masurischen Seen... Zurück in Sensburg sind Sie dann in der Masurischen Hütte - „Chata Mazurska“ - zu Kaffee und Kuchen in traditioneller und gemütlicher Atmosphäre eingeladen...

6. Tag

DO • 17.09.2026 • ca. 270 km
MARIENBURG & DANZIG

Frühstück, Kofferverladung und Fahrt über Allenstein in Richtung Ostsee. Sie erreichen die Marienburg, 150 Jahre lang Sitz der Hochmeister des Ordens im Deutschordensstaat. Die weiträumige Burganlage ist der größte Backsteinbau Europas und UNESCO-Weltkulturerbe. Besichtigung der einzigartigen Anlage, in der sich eine Vielzahl von Räumlichkeiten aus dem 15. bis zum 18. Jh. erhalten haben. Führung und Aufenthalt zur Mittagspause. Weiterfahrt nach Danzig und Zimmerbezug für 2 Nächte. Abendessen im Hotel SADOVA, das unweit der Altstadt liegt.

7. Tag

FR • 18.09.2026 • ca. 200 km
HANSESTADT DANZIG

Frühstück und geführte Besichtigung zu den Sehenswürdigkeiten Danzigs. Die Altstadt und der alte Hafen, die beeindruckenden Bürger- und Handelshäuser, die Kirchen, allen voran die einzigartige Marienkirche im Herzen der Altstadt, - sie alle wurden nach dem Krieg in beeindruckender Weise rekonstruiert und lassen das alte Danzig wieder strahlen... Nach der Mittagspause sind Sie zum gemeinsamen Besuch des Artushofes eingeladen, dem historischen „Herrenklub“ der Danziger Kaufleute, dessen Austattung einzigartig ist! Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung - lassen Sie sich sich durch die Altstadt treiben, trinken Sie einen Kaffee mit Blick auf den alten Hafen, genießen Sie vielleicht eine Hafenrundfahrt oder besuchen Sie eines der zahlreichen Museen - gerne ist Ihnen Ihre Reiseleitung behilflich...

8. Tag

SA • 19.09.2026 • ca. 350 km
ÜBER KOLBERG NACH MISDROY

Frühstück, Kofferverladung und Fahrt durch Kaschubien parallel zur Ostsee in Richtung Kolberg. Die 1945 zerstörte Altstadt wurde in Teilen rekonstruiert - heute begeistert in Kolberg vor allem die lange Kurpromenade am herrlichen Strand der Ostsee... Aufenthalt und Weiterfahrt nach Misroy bei Stettin zum Zimmerbezug und Abendessen.

9. Tag

SO • 20.09.2026 • ca. 360 km
PREUSSISCHES POTSDAM

Frühstück, Kofferverladung und Fahrt über die deutsche Grenze in Richtung der preussischen Garnisons- und Residenzstadt Potsdam. Hier machen Sie eine geruhsame Mittagspause, erleben eine kleine Stadt- & Schlösserrundfahrt und beziehen am Abend ihr Hotel in Potsdam oder Umgebung. Gemeinsames Abendessen.

10. Tag

MO • 21.09.2026 • ca. 550 km
ZURÜCK ÜBER DEN HELLWEG

Frühstück, Kofferverladung und geruhsamer Beginn der Heimreise zurück ins Rheinland. Ankunft an unseren Zustiegsstellen am Abend.

Leistungen

  • 10-Tage-Reise wie beschrieben
  • ab/bis Sankt Augustin, Köln, Leverkusen, Dormagen, D‘dorf (-Süd) & Essen
  • je 1x Übern. in guten Mittelklassehotels in Frankfurt/Oder, Misdroy & Potsdam
  • 4x Übern. im Hotel MAGROWO in Sensburg
  • 2x Übern. im Hotel SADOVA in Danzig
  • alle Zimmer sind mindestens mit Bad o. DU/WC, TV, Tel. etc. ausgestattet und entsprechen der deutschen 3-4*-Kategorie
  • 9x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 8x Abendessen als Menü oder Buffet
  • 1x Kaffee & Kuchen
  • alle Führungen, Besichtigungen & Ausflüge
  • alle anfallenden Eintritte & Bootsfahrten (Gegenwert ca. € 100)
  • sachk. K&N-Reiseleitung ab/bis Rheinland
  • deutschspr. polnische Reiseleitung
  • informative Reiseunterlagen
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Schein der Insolvenzversicherung
  • 24-h-Notruf-Nummer ab 10 Tage vor Reise
  • und vieles mehr...
Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis (noch 6 Monate über die Reise hinaus gültig) benötigt.

Preise pro Person in EUR

Doppelzimmer 2.199 €
Einzelzimmerzuschlag 380 €
Bus-Komfort-Plus (2 Plätze im Bus) • Aufpreis 100 €

Nicht eingeschlossen sind weitere Mahlzeiten, Getränke und Trinkgelder.

Weitere Informationen


REISE MIT BUS-KOMFORT-PLUS

Gegen einen Aufpreis von € 100 p.P. ist bei dieser Reise eine 2er-Reihe für 1 Person in den ersten 7 Sitzreihen buchbar.


HOTELINFO

Alle Hotels entsprechen der deutschen 3*- & 4*-Kategorie, alle Zimmer verfügen mindestens über Bad o. DU/WC, TV, Tel. etc.

• 1x FRANKFURT / O. - Hotel N.N. (3*)
• 4x SENSBURG - Hotel MRAGOWO (3+*)
• 2x DANZIG - Hotel SADOVA (4*)
• 1x MISDROY - Hotel WOLIN (3*)
• 1x REGION POTSDAM - Hotel N.N. (3-4*)


Hinweise zur Reisedurchführung

Teilnehmerzahl
mind. 17 Personen
max. 27 Personen

Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl

Wird eine ausdrücklich ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist Kultour & Natour berechtigt, die Reise bis zu 25 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Reiseveranstalter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.
 02133 - 26800 | Kultour Natour Touristik GmbH | Hamburger Straße 1 | 41540 Dormagen | info@kultour-natour.de | Impressum