DORMAGEN • KÖLN
Richard Wagners Geburtsstadt Leipzig war der erste Ort, in dem der komplette RING außerhalb Bayreuths aufgeführt wurde! Und 2022 erklingt dieser wieder in Leipzig! „Vollendet das ewige Werk!“ schrieb Wagner 1872 an König Ludwig von Bayern und genau 150 Jahre später bieten wir Ihnen die Möglichkeit den RING so zu erleben, wie es Wagner sich wünschte: alle vier Teile am Stück! Das Opernhaus Leipzig bietet dazu den stilvollen Rahmen und eine der komfortabelsten Bestuhlungen Deutschlands... Darüber hinaus erleben Sie die Stadt Leipzig und die deutsche Musikgeschichte - gemeinsam mit K&N-Geschäftsführer Michael Schwinge. Diese Reise führen wir mit dem durch, der über maximal 8 Sitzplätze verfügt.
MI • 06.07.2022 FAHRT NACH LEIPZIG Geruhsame Fahrt im K&N-MiniBus nach Leipzig, die von regelmäßigen Pausen unterbrochen wird. Je nach Verkehr machen Sie noch einen thematischen Stopp. Nachmittags Ankunft in Leipzig. Zimmerbezug und Abendessen im DORINT-HOTEL Johannisplatz, nur ca. 400 m von der Oper entfernt.
DO • 07.07.2022 MUSIK & GESCHICHTE IN LEIPZIG • WAGNER • DAS RHEINGOLD Frühstück und Stadtrundfahrt durch die Vororte Leipzigs, zum Gohrliser Schlösschen, den Gründerzeit-Vierteln, zum Völkerschlachtdenkmal, zum alten Messegelände etc.. 2-Gang-Mittagessen (inkl.) und Freizeit bis zum Gang (oder Transfer) zur Oper, wo Sie DAS RHEINGOLD, den „Vorabend“ der Tetralogie, erleben. Im Rheingold werden alle Themen des RING exponiert... Es spielt an allen Abenden das Gewandhausorchester, am Pult GMD Ulf Schirmer.
FR • 08.07.2022 MUSIKRUNDGANG INNENSTADT WAGNER • DIE WALKÜRE Frühstück. Spaziergang zum Wohnhaus Mendelssohn-Bartholdys, heute ein Museum. Besichtigung und weiter zum Gewandhaus, zur Nicolai-Schule (die Wagner besuchte) und zur Nicolai-Kirche, in der nicht nur Bach spielte, sondern in der 1989 der Zusammenbruch der DDR begann... 2-Gang-Mittagessen (inkl.) und Freizeit bis zum Besuch der WALKÜRE. Dieses Drame ist der wohl populärste Teil des Rings: Liebe & Rache, Inzest & Verrat, Familienkrach und mehr...! Und der „Walkürenritt“ ist der wohl bekannteste „Wagner-Hit“...
SA • 09.07.2022 GRIEG IN LEIPZIG • WAGNER • SIEGFRIED Frühstück und Spaziergang zur Edward-Grieg-Stiftung. Hier wohnte der Komponist und verlegte seine Werke. In Form eines (auch musikalischen) Vortrages lernen Sie die Beziehung Griegs zu Leipzig kennen. Individuelle Mittagspause und Freizeit bis zum Besuch des SIEGFRIED. Erleben Sie den Helden Siegfried, die Drachenszene und das Wiedererwachen Brünnhildes...
SO • 10.07.2022 FREIZEIT ODER MUSEUM WAGNER • GÖTTERDÄMMERUNG Frühstück und Gelegenheit zum Gottesdienstbesuch. Oder Sie besuchen das Bach- oder das Grassi-Museum oder das Schumann-Haus - Leipzig hat so viel zu bieten! Freizeit zum Mittagessen und bis zum Besuch der GÖTTERDÄMMERUNG - in der Pause sind Sie zu einem Opernsnack & Sekt eingeladen! „Ihrem Ende eilen sie zu“, so die Prophezeihung Loges im »Rheingold«. Und genau dieses Ende erleben Sie heute...
MO • 11.07.2022 LEIPZIG • HEIMREISE Frühstück und Beginn der Heimreise. Fahrt ins Rheinland - je nach Verkehrsbedingungen machen Sie noch einen interessanten Halt. Ankunft an den Zustiegen am frühen Abend.
HOTELINFO: Das Dorint Hotel Johannisplatz Leipzig (vormals MERCURE) liegt in ruhiger Innenstadtlage, nur ca. 400 m vom Gewandhaus entfernt. Die 126 Zimmer sind alle mind. mit DU/WC, TV, Tel. ausgestattet. Eine Bar, ein Restaurant und eine 24-h-Rezeption vervollständigen das Angebot des Hauses.