Hotels bei Anreise

Lange Anreise zu unseren Zustiegen? Hier geht es zur Hotelsuche:

DORMAGENKÖLN

Suchen

SYMBOL-INFO

Durchführung garantiert!
Noch wenige Plätze frei!
Ausgebucht! Warteliste mögl.
K&N-Minibus-Reise
Busreise
Flugreise
Schiffsreise
Bahnreise
barrierefrei BARRIEREFREI
eingeschränkt barrierefrei Eingeschränkt BARRIEREFREI
nicht barrierefrei Nicht BARRIEREFREI

 

KLIMT • GOLD • KOHLE II

Digitale Ausstellung Klimt & Zeche Zollern

KLIMT • GOLD • KOHLE II

Kleingruppe mit max. 8 Personen
1 Tag - Reise mit dem K&N-MiniBus
Termine
20.06. - 20.06.2023 • Ausflug garantiert! Nur noch 1 Platz!
5 Teilnehmer mindestens
8 Teilnehmer maximal

Im Dortmunder PHOENIX-PARK erwacht die Kunst GUSTAV-KLIMTS zum Leben! Und was in den 1970er Jahren zum Abriss anstand, gilt heute als Jugendstil-Architektur-Sensation! Unser Tagesausflug entführt Sie in Kunst und Architektur um 1900!

Vom Industriestandort zum Kulturpalast wandelte sich die alte Gasgebläsehalle des 19. Jh. im Phoenix-Park in Dortmund und bildet nun den einzigartigen Hintergrund für ein ganzheitliches Kunst- & Kulturerlebnis: Die Kunst KLIMTS, SCHIELES, HUNDERTWASSERS u.v.m. in strahlenden und animierten Projektionen, untermalt von großartiger Musik...
Beeindruckend, emotional und überwältigend! Und auch der Besuch der ZECHE ZOLLERN, deren Architektur sich zwischen Backsteingotik und Jugendstil bewegt und auf deren Gelände Sie die erste vollelektrische Maschinenhalle der Welt bestaunen können, wird Sie begeistern!

Diese Reise führen wir mit dem  durch, der über maximal 8 Sitzplätze verfügt.

Alle Bilder der KLIMT-Ausstellung: © Culturespaces / Vincent Pinson.

TAGESAUSFLUG

DIENSTAG • 20.06.2023
Fahrt im K&N-MINIBUS über die Autobahn nach Dortmund-Marten. Dort ragt die Zeche Zollern, die als eines der schönsten und außergewöhnlichsten Zeugnisse der industriellen Vergangenheit in Deutschland gilt. Kaum mehr vorstellbar ist heute, dass die schlossartige Anlage nach der Stilllegung in den 1960er Jahren abgerissen werden sollte.

Wichtigstes Objekt im Kampf um den Erhalt war die Maschinenhalle mit dem eindrucksvollen Jugendstilportal – heute eine Ikone der Industriekultur. Der Erhalt des Vorzeige-Baus aus Stahl und Glas (die 1905 die erste vollelektrisch betriebene Maschinenhalle der Welt war) im Jahre 1969 rettete nicht nur die gesamte Anlage, sondern markiert gleichzeitig auch den Beginn der Industriedenkmalpflege in Deutschland. Sie sehen die herrliche Anlage und die Dauerausstellung, die von der Geschichte des Bergwerks, von den Menschen, die hier arbeiteten, von den Gefahren unter Tage, den Wegen der Kohle und vielem mehr erzählt. Führung und Freizeit.

Gelegenheit zur Mittagspause und Weiterfahrt.

Im Park PHOENIX-WEST, nur wenige Kilometer südlich der Innenstadt und unweit des Westfalenparks, befand sich einst einer der großen Stahl-Standorte Dortmunds. Die Phoenixhalle, die in „Phoenix des Lumières" umbenannt wurde, ist die renovierte und umgebaute Gasgebläsehalle des einstigen Stahlwerkes, die heute einzigartige digitale Ausstellungen beherbergt... Hier erleben Sie - barrierefrei und frei umhergehend, bzw. sitzend - eine Ausstellung, die den bedeutenden Persönlichkeiten der Wiener Kunstszene gewidmet ist, von der Gustav Klimt ein zentraler Vertreter ist.

Aus Lautsprechern erklingt Musik von Wagner, Mahler, Lehar, Strauss, Glass und dann erwacht die Kunst zum Leben! Sie reisen "durch ein Jahrhundert Wiener Malerei (...) und erhalten einen einzigartigen Zugang zu den Werken von Klimt und seinen Nachfolgern anhand einer Präsentation von Portraits, Landschaften, Akten, Farben und Vergoldungen, die die Wiener Malerei des Endes des 19. Jahrhunderts und des 20. Jahrhunderts revolutionierten. Die Ausstellung nimmt sie mit auf eine Zeitreise, um die Werke der Wiener Secession zu entdecken."

Anschließend Beginn der Heimreise zurück zu den Zustiegsorten.

Leistungen

  • Fahrt im K&N-MINIBUS (8 Fahrgastplätze • Reisebusbestuhlung • Klimaanlage etc.) ab Köln, Dormagen & Düsseldorf(-Süd)
  • Eintritt zur digitalen Klimt-Ausstellung im Phoenix Park
  • Eintritt & Führung Zeche Zollern
  • K&N-Fahrer & sachkundige Reiseleitung ab/bis Rheinland
  • informative Reiseunterlagen
  • weitere kleine Extras

Preise pro Person in EUR

Ausflugspreis 120 €

Hinweise zur Reisedurchführung

Teilnehmerzahl
mind. 5 Personen
max. 8 Personen

Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl

Wird eine ausdrücklich ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist Kultour & Natour berechtigt, die Reise bis zu 25 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Reiseveranstalter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.