Hotels bei Anreise

Lange Anreise zu unseren Zustiegen? Hier geht es zur Hotelsuche:

DORMAGENKÖLN

Suchen

SYMBOL-INFO

Durchführung garantiert!
Noch wenige Plätze frei!
Ausgebucht! Warteliste mögl.
K&N-Minibus-Reise
Busreise
Flugreise
Schiffsreise
Bahnreise
barrierefrei BARRIEREFREI
eingeschränkt barrierefrei Eingeschränkt BARRIEREFREI
nicht barrierefrei Nicht BARRIEREFREI

 

GOTLAND • SOMMERINSEL DER OSTSEE

8000 Jahre Kulturgeschichte • Jetzt 11 Tage!

GOTLAND • SOMMERINSEL DER OSTSEE

Visby • Süd-Schweden • Ostsee
11 Tage - Reise mit dem K&N-ReiseBus - Schiffs-Reise
Termine
01.06. - 11.06.2023 Nur noch wenige Plätze frei!
20 Teilnehmer mindestens
28 Teilnehmer maximal

Im Fokus unserer 11-Tage-Reise liegt Schwedens größte Insel - das einzigartige Eiland Gotland und seine 8000 Jahre alte Kulturlandschaft! Sie ist dank dieser Geschichte, ihrer wunderbaren Landschaften, den Felsformationen und Stränden, den Museen und den fast 100 historischen Kirchen ein wahres Traumziel in der Ostsee.

Die mittelalterliche Hauptstadt Visby zählt nicht umsonst zum UNESCO-Weltkulturerbe! Sechs Nächte verbringen Sie auf Gotland und erleben auf der An- und Abreise weitere Höhepunkte Südschwedens!


► REISE MIT BUS-KOMFORT-PLUS
Gegen einen Aufpreis von € 110 p.P. ist bei dieser Reise eine 2er-Reihe für 1 Person in den ersten 7 Sitzreihen buchbar


1. Tag

DO • 01.06.23 • ca. 500 km
AN DIE OSTSEE • TRAVEMÜNDE

Fahrt ab unseren Zustiegen im Rheinland im modernen Reisebus nach Travemünde. Am Abend Einschiffung auf eine Fähre der TT Line nach Schweden. Abendessen und Übernachtung in Kabinen mit DU/WC.

2. Tag

FR • 02.06.23 • ca. 300 km
YSTAD • VÄXJO

Frühstück, Ausschiffung in Trelleborg und Fahrt entlang der Südküste Schwedens. Vorbei an Ystad (Sie kennen die Romane Henning Mankells!) in Richtung Glasreich bis nach Höör. Besichtigung des imposanten Benediktinerinnenklosters. Weiterreise bis Växjo. Sie sehen den Dom mit dem eindrucksvollen modernen Altar aus Glas. Zimmerbezug.

3. Tag
3. Tag

SA • 03.06.23  • ca. 200 km
südküste • Kalmar • Visby
Frühstück, Kofferverladung und  Fahrt durch die Wälder Smålands zum Besuch eines Elchparks wo Sie den “König der Wälder” treffen. Weiterreise in die Hansestadt Kalmar. Hier besuchen Sie die Domkirche, sehen das massive Renaissance-Schloss und erreichen am Abend Oskarshamn zur Einschiffung auf die Fähre nach Gotland (Gelegenheit zum Abendessen). Ankunft in Visby und Zimmerbezug.

4. Tag

So • 04.06.23
HERRLICHES VISBY
Halbpension und Freizeit am Vormittag in der Altstadt Visbys! Am Nachmittag besichtigen Sie dann die Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe). Auf einer Führung entdecken Sie die Geheimnisse und die Geschichten der mittelalterlichen Metropole. Dazu gehört auch der Besuch des Gotland-Museums, das 8000 Jahre gotländischer Geschichte bezeugt.

5. Tag

MO • 05.06.23 • ca. 140 km
NORD-GOTLAND & INSEL Fårö

Halbpension und Ausflug in den Norden Gotlands. Sie besuchen die Kirche von Bro und nutzen die kleine Fähre auf die Insel Fårö. Auf der Halbinsel Langhammars stehen mehrere Rauken - einzelstehende Kalksteinformationen, die der Küste ein ganz besonderes Aussehen verleihen. Hier verbrachte Ingmar Bergman sein halbes Leben... Auf der Rückfahrt erleben Sie ein weiteres Highlight Gotlands: das Freilichtmuseum in Bunge.

6. Tag

DI • 06.06.23  • ca. 90 km
WIKINGER • MÖNCHE • FISCHER

Frühstück, Kofferverladung und Besuch der Kirche von Källunge, die zu den ältesten Steinkirchen auf Gotland zählt... Weiter geht es zur sogenannten Torsburg, mit deren Bau schon im 5. Jh. begonnen wurde. Danach erreichen Sie den Fischerort Katthammarsvik, wo Sie fangfrischen Fisch verkosten sollten. Am Nachmittag besuchen Sie das 1164 gegründete Zisterzienser-Kloster von Roma und die malerische Västergarn-Kirche. Check-In im Gumbalde Resort Hotel.

7. Tag
7. Tag

MI • 07.06.23  • ca. 90 km
GOTLAND • DER SÜDEN

Halbpension und Panoramafahrt entlang der Küste. Der Küstenabschnitt zwischen Djupvik und der Landzunge Hammarudd besticht durch die Aussicht auf die vorgelagerten Inseln. Weiter an die Südspitze ins Naturschutzgebiet Hoburgen und zur ehemaligen Wallfahrtskirche Vamlingbo (das Altarbild stammt aus Köln!). Die Kirche von Öja und der Museumshof Kattlund (Einblick in das mittelalterliche Leben auf dem Lande) sind weitere Programmpunkte des Tages.

8. Tag

DO • 08.06.23 • ca. 110 km
RAUKEN • WIKINGER • LANDSCHAFTEN

Halbpension und Besichtigung der wunderschön am Meer gelegenen Kirche von Fröjel aus dem 12. Jh. In Vallhagar sehen Sie ein Dorf aus der Eisenzeit. Weiterfahrt nach Lostja. Neben der Kirche steht die “Lojsta hall”: ein auf originalem Fundament rekonstruiertes eisenzeitliches Haus. Mittagspause in Ljugarn und Spaziergang zum nahen Raukargebiet Folhammar, das einige der schönsten Kalkstein-Formationen der Insel bietet. Nachmittags erwartet Sie die größte Landkirche Gotlands, die Kirche von Lau.

9. Tag

FR • 09.06.23 • ca. 440 km
karlskrona & LUND

Halbpension, Kofferverladung und Abschied von Gotland. Fährfahrt nach Oskarshamn. Über Karlskrona erreichen Sie die alte Universitätsstadt Lund. Die malerischen Gassen und urigen Kneipen werden vom romanischen Dom überragt. Zimmerbezug u. Abendessen.

10. Tag

SA • 10.06.23 • ca. 400 km
KOPENHAGEN & HAMBURG

Frühstück, Kofferverladung und Fahrt über die imposante Öresundbrücke von Malmö nach Kopenhagen. Kurzer Aufenthalt und weiter bis Rødby. Über die Vogelflug-Linie geht es mit einer Fähre der Scandlines bis nach Puttgarden und in die Region Hamburg zum Abendessen und zur Übernachtung.

11. Tag

So • 11.06.23 • ca. 450 km
BEGINN DER HEIMREISE
Frühstück, Kofferverladung und Beginn der Heimreise. Mittagspause abseits der Autobahn in der Altstadt von Osnabrück rings um Dom und Rathaus. Anschließend geht es zurück in Richtung Rheinland mit Ankunft am Abend.

Leistungen

  • 11-Tage-Reise wie beschrieben
  • Fahrt im modernen Reisebus (Nichtraucher) ab/bis Sankt Augustin, Köln, Leverkusen, Dormagen & D‘dorf (-Süd)
  • Fährfahrt Travemünde - Trelleborg mit der TT-Line
  • 1x Übern. auf der TT-Fähre nach Trelleborg in Kabinen mit DU/WC
  • Fährfahrten nach Gotland: Oskarsham - Visby - Oskarsham (je ca. 3 h)
  • Fähre Vogelfluglinie Rödby - Fehmarn (ca. 1 h 15 min)
  • 1x Übern. im Hotel ELITE (4*) in Växjo
  • 3x Übern. im Hotel KOKOLOKO (3*) in Visby
  • 3x Übern. im GUMBALDE Resort Hotel (3*) im Süden Gotlands
  • je 1x Übern. in guten bis sehr guten Mittelklassehotels in Lund und der Region Hamburg
  • alle funktionalen Zimmer sind mindestens mit Bad o. DU/WC, TV, Tel. etc. ausgestattet und entsprechen der deutschen 3-4*-Kategorie
  • 10x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 1x typisches skandinavisches Buffet an Bord der TT-Line
  • 7x ypisches skandinavisches 2-Gang Buffet oder Menü in Schweden
  • 1x 3-Gang-Abendessen im Hotel im Raum Hamburg
  • alle Führungen, Besichtigungen & Ausflüge wie beschrieben
  • alle Eintritte im Rahmen des Programms (sämtliche Museen, Kirchen etc.)
  • sachk. K&N-Reiseleitung ab/bis Rheinland
  • ausführliche Reiseunterlagen & Karten
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Schein der Insolvenzversicherung
  • 24-h-Notruf-Nummer ab 10 Tage vor Beginn der Reise
  • und vieles mehr...
Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis (noch 6 Monate über die Reise hinaus gültig) benötigt.

Preise pro Person in EUR

Doppelzimmer 2.498 €
Einzelzimmerzuschlag 485 €
Bus Komfort Plus 110 €

Weitere Informationen


HOTELINFORMATION

9x Hotel- & 1x Kabinenübernachtung auf der Fähre • Alle Hotels entsprechen der deutschen 3* bis 4* Kategorie, sind zumeist skandinavisch „karg“, aber stilvoll ausgestattet und verfügen mind. über Bad o. DU/WC, TV, Tel. etc.

• 1x Fähre TT-LINE • Kabine mit DU/WC
• 1x im Hotel ELITE in Växjö (4*)
• 3x im neuen Hotel KOKOLOKO in Visby (3*)
• 3x im GUMBALDE RESORT HOTEL im Süden Gotlands (3*)
• 1x im Hotel IDEON in Lund (4*)
• 1x REGION HAMBURG - Hotel N.N. (3-4*)
 


Hinweise zur Reisedurchführung

Teilnehmerzahl
mind. 20 Personen
max. 28 Personen

Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl

Wird eine ausdrücklich ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist Kultour & Natour berechtigt, die Reise bis zu 25 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Reiseveranstalter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.