DORMAGEN • KÖLN
Hinter den Höhen des Teutoburger Waldes liegt das Emsland und bietet seinen Besuchern das Schloss Clemenswerth, die historische Altstadt von Meppen und den malerischen Oberlauf der Ems... Zu reizvollen Gegensätzen wollen wir Sie auf dieser Reise entführen! Zur Höhenburg von Bad Bentheim - und zu den weiten Landschaften zwischen Meppen und Lingen, Bourtange und Haselünne. Bestaunen Sie die weitläufige Alleesternanlage von Clemenswerth, die Festung von Bourtange und lassen Sie sich von saisonalen und regionalen Spezialitäten verwöhnen! Natürlich darf dabei ein Grünkohl-Essen nicht fehlen! Diese Reise führen wir mit dem durch, der über maximal 8 Sitzplätze verfügt.
MI • 10.11.2021 • ca. 320 km BOURTANGE & HASELÜNNE Fahrt im K&N-MINIBUS (8 Reisebusplätze, Klimaanlage etc.) über die A31 in Richtung Emsland und über die niederländische Grenze. In Bourtange hat sich ein ganz besonederer Schatz bewahrt: Nahezu vollumfänglich erhalten sind Architektur und Charakter eines Festungsstädtchens des 17. und 18. Jahrhunderts. Sie erleben ein "Museumsdorf", das uns einen Spaziergang durch die Geschichte erlaubt und gleichzeitig einen Blick in die Landschaften an der Ems vor mehreren hundert Jahren bietet. Kommentierter Rundgang, Aufenthalt und Kaffeepause. Anschließend geht es über die Ems und durch den Hümmling nach Haselünne. Etwas außerhalb finden Sie den dörflich ruhig gelegenen Landgasthof REDEKER im Stadtteil Lehrte. Die familiäre Atmosphäre und traditionelle Gemütlichkeit des Haues ist für unsere Reise wie geschaffen... Zimmerbezug und gemütliches 3-Gang-Abendessen im Restaurant des Landgasthofes.
DO • 11.11.2021 • ca. 50 km MEPPEN & SCHLOSS CLEMENSWERTH Halbpension im Hotel und Fahrt zunächst nach Meppen. DIe Meppener Altstadt, eingerahmt von Wall und Wassergraben der historischen Festung, besichtigen Sie bei einem kleinen Spaziergang. Dabei sehen Sie Baudenkmäler wie das historische Rathaus von 1408. Nach einer Mittagspause in der Innenstadt fahren Sie dann zum Schloss Clemenswerth. Das Jagdschloss wurde in den Jahren 1737 bis 1747 nach Plänen des berühmten Barockarchitekten Johann Conrad Schlaun errichtet. Bauherr war der aus dem Hause Wittelsbach stammende Kurfürst und Erzbischof von Köln, Clemens August. Das Schloss ist eines der sehenswertesten Kulturdenkmäler Norddeutschlands und die einzige noch erhaltene Alleesternanlage - weltweit! Spaziergang und Besichtigung der Anlage und Rückkehr nach Haselünne-Lehrte mit einigen kleinen Stopps an der Ems. Vielleicht machen Sie aber noch einen Stopp an einer der traditionellen Korn-Brennereien der Region, die heute nicht mehr „nur“ Korn im Angebot haben! Zum Abendessen erhalten Sie deftige und traditionelle Grünkohl-Gerichte aus dem Emsland! Guten Appetit!
FR • 12.11.2021 • ca. 280 km burg BENTHEIM & Heimreise Frühstück im Hotel, Kofferverladung und Fahrt in das unweit der niederländischen Grenze gelegene Bad Bentheim, das mit der gleichnamigen Burg die größte Höhenburg Nordwest-Deutschlands besitzt. Sie thront auf einem 90 Meter hohen Rücken, einem westlichen Ausläufer des Teutoburger Waldes. Hier haben Sie Gelegenheit zu einer geruhsamen Mittagspause und besuchen anschließend gemeinsam die spektakuläre Burganlage (inkl.), in deren Kapelle sich u.A. eine der ältesten Kreuzigungsskulpturen nördlich der Alpen befindet. Gelegenheit zur Mittagspause und anschl. Beginn der Heimreise zurück zu den Zustiegsorten...
IHR HOTEL
Sie wohnen im familiengeführten Landgasthof REDEKER (3+*) bei Haselünne/Meppen. Alle freundlichen Zimmer sind mit DU/WC, Tel., TV etc. ausgestattet. Das Landhotel verfügt über eine Rezeption, Bar, Restaurant, Terrasse und Lift.