DORMAGEN • KÖLN
Fast einzigartig in Europa sind die Flußlandschaften der Elbe zwischen Bad Schandau und Geesthacht. Dort hat sich eine natürliche Uferlandschaft mit ganz eigener Fauna und Flora erhalten können. Unsere Schiffsreise über die Elbe führt Sie quer durch Deutschland, von Südost nach Nordwest, von Dresden bis Glücksstadt. Die Sächsische Schweiz und das Elbflorenz Dresden, das wunderbare Meißen, der Dom zu Magdeburg, die Lutherstadt Wittenberg - sie alle stehen im Mittelpunkt unserer geruhsamen Reise mit MS JOHANNES BRAHMS! ► Mit einem Klick können Sie sich hier anschauen.
► Mit einem Klick kommen Sie zu einer zur Reise.
FR • 31.03.2023 GEESTHACHT • HAMBURG • Glückstadt VP an Bord. MS JOHANNES BRAHMS verlässt um 2.00 nachts die gezeitenunanbhängige Mittelelbe über die Schleuse in Geestacht und beginnt die Fahrt über die von den Gezeiten beeinflußte Unterelbe vorbei an Hamburg (Passage zwischen 7.00 und 09.00h) nach Glückstadt in Schleswig Holstein, das Sie im Rahmen eines Stadtrunganges besichtigen. Ein Binnenhafen mit prächtiger historischer Häuserzeile verleiht Glückstadt eine maritime Atmosphäre. Der historische Stadtkern steht größtenteils unter Denkmalschutz. Abschiedsabend an Bord.
FR • 24.03.2023 • ca. 630 Bus-km VOM RHEIN AN DIE SÄCHSISCHE ELBE Fahrt ab den Zustiegen im Rheinland nach Bad Schandau zur MS JOHANNES BRAHMS. Kabinenbezug, Empfang & Abendessen...
SA • 25.03.2023 BAD SCHANDAU • DRESDEN VP an Bord. Fahrt durch die Sächsische Schweiz nach Dresden, das Sie am Mittag erreichen. Einladung zu einem geführten Stadtrundgang durch das historische Zentrum Dresdens am Nachmittag. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten liegen hier nur wenige Meter voneinander entfernt. Die Frauenkirche als Symbol für den Wiederaufbau der Stadt, Semperoper und der Zwinger sind nur einige davon. MS JOHANNES BRAHMS liegt über Nacht in Dresden.
SO • 26.03.2023 VON DRESDEN NACH MEIßEN VP an Bord und Freizeit in Dresden, das Sie am Mittag verlassen, um nach Meissen zu fahren. Ihre Gründung verdankt die Stadt an der Elbe Heinrich I., der im Jahr 929 die Albrechtsburg hoch über dem Fluss errichten ließ. 1423 wurde Meißen zur Residenzstadt und gilt daher als Wiege des Freistaats Sachsen. Der mächtige gotische Dom auf dem Burgberg erinnert ebenfalls an diese Zeit. Die weltberühmte Meißener Porzellanmanufaktur lohnt ebenfalls einen Besuch.
MO • 27.03.2023 MEISSEN • LUTHERSTADT WITTENBERG VP an Bord. MS JOHANNES BRAHMS fährt am frühen Morgen Elbe abwärts in Richtung Wittenberg, das Sie am Nachmittag erreichen. Ein kleiner Stadtbummel wird zum Kulturerlebnis ersten Ranges, denn eine Sehenswürdigkeit reiht sich hier an die nächste. Zunächst sind da die vier UNESCO-Stätten – das Lutherhaus, die Stadtkirche, das Melanchthonhaus und die Schlosskirche – dazu kommen das Schloss, die Cranachhöfe, das Rathaus mit seiner Renaissance-Fassade, die zahlreichen Bürgerhäuser und all die anderen kunsthistorischen Denkmäler.
DI • 28.03.2023 WITTENBERG • Magdeburg VP an Bord. Genießen Sie eine beschauliche Weiterfahrt durch das mittlere Elbtal, wo Sie am frühen Nachmittag die Ottostadt Magdeburg erreichen. Auch hier bieten wir Ihnen die Gelegenheit zu kommentierten Stadtrundgängen oder zum Besuch des Domes, des ersten gotischen Kathedralbaus auf deutschem Boden, Grablege des Gründers des Heiligen Römischen Reiches, Ottos des Großen!
MI • 29.03.2023 Tangermünde • HAVELBERG VP an Bord. Sie verlassen Magdeburg und gleiten mit MS JOHANNES BRAHMS durch die Elbauen der Altmark bis in die mittelalterliche Kaiserstadt Tangermünde. Theodor Fontane erzählte die tragische Geschichte der Grete Minde, die heute in Bronze vor dem gotischen Rathaus steht.... Gelegenheit zu einem Stadtrundgang und am frühen Nachmittag. Weiterfahrt vorbei an Havelberg nach Wittenberge. Sie erreichen die Region Prignitz, das Tor zur Elbtalaue, mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg gelegen.
DO • 30.03.2023 WITTENBERGE • GEESTHACHT VP an Bord. Fahrt über die unverwechselbare Flusslandschaft der Mittelelbe und vorbei an Lauenburg bis nach Geesthacht mit der Möglichkeit zu einem Ausflug nach Hamburg (30 km entfernt).
SA • 01.04.2023 Beginn der Heimreise • ca. 500 km Frühstück, Kofferverladung und Ausschiffung. Sie verabschieden sich von MS JOHANNES BRAHMS und beginnen die Heimreise zurück ins Rheinland... Ankunft an den Zustiegsorten am Abend.
* Beginnt mit dem Abendessen am 1. & endet mit dem Frühstück an Bord am 9. Tag.
MS JOHANNES BRAHMS Schiffsinfo Im Mittelpunkt unserer Kreuzfahrt stehen nicht „Captain’s Dinner“ und Hummer-Buffets, sondern das kulturelle Erlebnis und die Fahrt durch die Kulturlandschaften Europas. Im stilvollen und gemütlichen Restaurant nehmen Sie die (gehobene gutbürgerliche) Vollpension an Bord ein. In der Bar / Lounge trifft man sich zum gemütlichen Ausklang oder zur Teilnahme am Bordprogramm...
SCHIFFS-DATEN MS JOHANNES BRAHMS Länge 82,00 m • Breite 9,50 m • Tiefe 1,40 m • Höhe 4,00 m • Passagiere max. 80 (bei K&N: 60 Personen) • Besatzung 21 • Heimathafen Hamburg (DE) Die Johannes Brahms wurde im Jahre 1998 in Kampen (NL) gebaut. Bereits damals galt das Schiff als ein Flusskreuzfahrtschiff mit gehobenem 3*+ -Standard. Um diesen Standard zu halten, wurden seitdem zahlreiche Renovierungen durchgeführt. Natürlich sind auch der Service und die Verpflegung an Bord dementsprechend und erfüllen die Ansprüche einer guten Gastgeberschaft.
Kabinen Das Schiff hat eine Kapazität von 40 Passagierkabinen (alle außen) mit festen Betten (keine Klappbetten), verteilt auf zwei Ebenen, und bietet ausreichend Platz für 80 Passagiere (bei den K&N-Kreuzfahrten werden max. 60 Personen befördert). Die geschmackvoll eingerichteten Kabinen sind ca. 11m² groß und allesamt mit DU/WC, einem Fernseher, Telefon, Minisafe, Föhn und Klimaanlage ausgestattet.