Hotels bei Anreise

Lange Anreise zu unseren Zustiegen? Hier geht es zur Hotelsuche:

DORMAGENKÖLN

Suchen

Weietere Marken

     

 
 

K&N IM INTERNET

     

KUNST & MUSIK IM RUHRGEBIET

Schaudepot I Kunstmuseum I Goldberg-Variationen

KUNST & MUSIK IM RUHRGEBIET

Vikingur Olafsson in der Essener Philharmonie
2 Tage - Reise mit dem K&N-ReiseBus
15 Teilnehmer mindestens
25 Teilnehmer maximal

Umrahmt von Museums- und Ausstellungs-Besuchen in Essen & Bochum, erleben Sie in der Essener Philharmonie  J. S. Bachs GOLDBERG-VARIATIONEN mit VIKINGUR OLAFSSON unter dem Motto „Alte Musik bei Kerzenschein“...

Wir ergänzen das Konzerterlebnis in Essen wie gewohnt durch die Übernachtung im 4*-Hotel Mercure und einem stilvollen Abendessen im Restaurant TABLO. Der Besuch im neuen SCHAUDEPOT ZOLLVEREIN beleuchtet eindrucksvoll den großen unsichtbaren Aufwand, den Museen betreiben müssen, um nach außen hin „sichtbar“ zu bleiben. Passend dazu präsentiert das wunderbare Kunstmuseum Bochum seine Objekte unter dem Motto: „Sichtbar - die eigene Sammlung“.
 

1. Tag

SA • 20.01.2024 • ca. 90 km
SCHAUDEPOT ZOLLVEREIN • KONZERT

Anreise ab unseren Zustiegen im Rheinland im modernen Reisebus. Nach kurzer Strecke (ca. 65 km) erreichen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Zollverein und erhalten zunächst einmal einen Überblick über das einstige Industrie- und heutige PARK- & KULTUR-Areal.
Auf dem Gelände der ehemaligen Kokerei ist das NEUE SCHAUDEPOT des Ruhrmuseums untergebracht. Dies ist ein begehbares Museumslager in der spektakulären Kulisse der ehemaligen Salzfabrik und zeigt dort rund 25.000 sonst verborgene Schätze aus den archäologischen, naturwissenschaftlichen und historischen Sammlungen. Im Rahmen einer Führung streifen Sie durch über 110 Jahre Sammlungsgeschichte, lernen Schlüsselobjekte kennen, werfen einen Blick hinter die Kulissen und erleben die drei Hauptaufgaben eines Museums: Sammeln, Bewahren und Erforschen.
Individuelle Mittagspause auf dem Gelände der Zeche Zollverein und Fahrt in die Essener Innenstadt. Gegen 15.30 h Zimmerbezug im komfortablen Hotel MERCURE, das unweit der Philharmonie liegt. Am frühen Abend spazieren Sie zu einem stilvollen Lokal, in dem Sie ein 2-Gang-Menü und ein Glas Wein erwarten (ca. 17.00 h). Das Lokal liegt nur ca. 250 m von der Philharmonie entfernt.
In dieser erleben Sie dann im Großen Saal den isländischen Pianisten Víkingur Ólafsson mit Johann Sebastian Bachs „Goldberg-Variationen“, BWV 988 der - so schreibt die Essener Philharmonie, damit „nichts weniger als den Olymp besteigt.“  Der Pianist hat sich in den vergangenen Jahren vor allem mit der spannenden Kuratierung kleinerer Stücke in die Öffentlichkeit gespielt, zumal ihm sein exquisiter Anschlag so viele Möglichkeiten eröffnet. Jetzt nimmt er ein prominentes Groß-Werk in den Blick - Spannung ist garantiert!
Rückkehr zum Hotel (Fußweg ca. 600 m) und gemütlicher Ausklang.

2. Tag

SO • 21.01.2024 • ca. 90 km
KUNSTMUSEUM BOCHUM

Geruhsames Frühstück, Kofferverladung und  kurze Fahrt zum wilhelminischen Stadtpark, an dem das Kunstmuseum Bochum sein zu Hause hat! Am 3. April 1960 wurde in der für Ausstellungen umgebauten historischen Doppelhaus-Villa Marckhoff-Rosenstein die städtische Kunstgalerie Bochum eröffnet – das heutige Kunstmuseum. Es entstand dabei eine europäische Kunstsammlung der zurückliegenden sechzig Jahre, die auch zu Zeiten des Kalten Krieges die künstlerischen Tendenzen im Osteuropa des „Eisernen Vorhangs“ in den Blick nahm und damit gerade heute wieder aktuell ist. Führung durch die Ausstellung „Sichtbar“...
Mit einem gemeinsamen rustikalen Mittagessen in der Bochumer Traditionsgaststätte GOEKE endet Ihr Besuch in Ruhrgebiet.
Rückankunft am frühen Abend.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus ab Sankt Augustin, Köln, Leverkusen, Dormagen & D‘dorf(-Süd)
  • 1x Übern. im HOTEL MERCURE PLAZA (4*) in Essen
  • alle stilvollen Zimmer mind. mit Bad o. DU/WC, Fön, TV etc.
  • 1x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 1x gehobenes & vegetarisches 2-Gang-Menü im RESTAURANT TABLO
  • 1x regionales & deftiges 2-Gang-Menü im RESTAURANT GOEKE
  • Eintritt & Führung SCHAUDEPOT RUHRMUSEUM auf der Zeche Zollverein
  • Eintritt & Führung KUNSTMUSEUM BOCHUM
  • Eintrittskarte Essener Philharmonie (Kat. I) GOLDBERG-VARIATIONEN mit Vikingur Olafsson
  • sachk. K&N-Reiseleitung ab/bis Rheinland
  • informative Reiseunterlagen
  • 24-h-Notruf-Service
  • Rücktrittskostenversicherung
  • Insolvenzversicherung
  • u.v.m.

Preise pro Person in EUR

Doppelzimmer 375 €
Einzelzimmerzuschlag 40 €

Weitere Informationen


HOTEL MERCURE (4*) • ESSEN 
Das klimatisierte Mercure Hotel Plaza Essen erwartet Sie inmitten der Kulturhauptstadt Europas 2010 in direkter Nachbarschaft des Museums Folkwang und nur ca. 600 m von der Philharmonie entfernt. Es verfügt über 132 moderne Zimmer, die großzügig eingerichtet sind und Bad oder DU/WC, Minibar, Telefon, Safe, Fön, Kabel-TV etc. bieten. Auch eine Bar und eine 24-h-Reception stehen den Gästen zur Verfügung.

Hinweise zur Reisedurchführung

Teilnehmerzahl
mind. 15 Personen
max. 25 Personen

Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl

Wird eine ausdrücklich ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist Kultour & Natour berechtigt, die Reise bis zu 25 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Reiseveranstalter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.