DORMAGEN • KÖLN
Die Altstadt von Kempen am Niederrhein bildet ein geschlossenes Ensemble, das von der Marienkirche überragt wird und mit dem Musem für Niederheinische Sakralkunst ein selten beachtetes Kleinod besitzt. Sie machen einen Stadtrundgang, bewundern die großartigen Altäre der Marienkirche, haben ausreichend Zeit in der reizenden historischen Innenstadt und werden dann zu einer Führung durch das Museum erwartet. Ein geruhsamer Ausflug mit vielen kulturellen Höhepunkten! Diese Reise führen wir mit dem durch, der über maximal 8 Sitzplätze verfügt.
MITTWOCH • 01.04.2020 Kurze Fahrt im K&N-MINIBUS ab Köln, Dormagen und D'dorf (-Süd) nach Kempen am Niederrhein. Hier erwartet Sie zunächst ein geführter Stadtrundgang durch die historische Altstadt mit ihren vielen erhaltenen Bürgerhäusern innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer. Die Führung mündet in der gemeinsamen Besichtigung der Marienkirche, die mitten im Zentrum Kempens steht und die drei der typischen Schnitzaltäre des Niederrheins ihr Eigen nennt. Anschließend individuelle Mittagspause in der mittelalterlichen Innenstadt Kempens. Am Nachmittag besuchen Sie das ehemalige Franziskanerklosters mit der größten gewölbten Saalkirche am Niederrhein, um 1631 vom „Franziskanerorden der Strengen Observanz" errichtet. Im Zuge der Erneuerung des Konventsgebäudes erhielt die Kirche im 18. Jahrhundert eine barocke Innenausstattung und wurde 1979 gemeinsam von der Stadt Kempen und der Propsteipfarre in gemeinsamer Trägerschaft zum Museum für Niederrheinische Sakralkunst umgewandelt. In dieses Museum flossen zwei Sammlungen ein: der bewegliche Kirchenschatz der Propsteipfarre und die sakralen Skulpturen aus dem Bestand des Kramer-Museums. Gemeinsamer Besuch, Aufenthalt, Blick auf die König-Orgel und Beginn der Heimreise am späten Nachmittag.