Suchen

SYMBOL-INFO

Durchführung garantiert!
Noch wenige Plätze frei!
Ausgebucht! Warteliste mögl.
K&N-Minibus-Reise
Busreise
Flugreise
Schiffsreise
Bahnreise
barrierefrei BARRIEREFREI
eingeschränkt barrierefrei Eingeschränkt BARRIEREFREI
nicht barrierefrei Nicht BARRIEREFREI

 

STADE • ALTES LAND

Zwischen Hanse & Weser

STADE • ALTES LAND

Apfelblüte • Fachwerk • Künstlerdorf
3 Tage - Reise mit dem K&N-ReiseBus
Termine
25.04. - 27.04.2024 Neuer Termin!
25 Teilnehmer mindestens
40 Teilnehmer maximal

Wir laden Sie ein zu blühenden Kirsch- und Apfelbäumen, prachtvollen Fachwerkhäusern und schmuckvollen Prunkpforten, grünen Deichen und blau schimmernden Kanälen.

Das „Alte Land“ weckt viele Bilder in uns und ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Lassen Sie sich verzaubern von den historischen Gebäuden und den schönen Plätzen der ehemaligen Hansestadt Stade. Die Besichtigung der Märchenstadt Buxtehude & des bekannten Künstlerdorfes Worpswede mit einer Kahnfahrt runden das Programm ab. Sind Sie dabei?

1. Tag
1. Tag

DO • 25.04.2024 • ca. 350 km
Anreise Nach Stade

Abreise am Morgen ab Borken im modernen Reisebus. Fahrt über die Autobahn an Bremen vorbei in Richtung Altes Land. Bereits gegen Mittag erreichen Sie Stade. Freizeit für eine individuelle Mittagspause und anschl. geführter Stadtrundgang durch die historische Altstadt mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern und dem romantischen Fischmarkt. Zimmerbezug und am Abend gemeinsames Abendessen im Hotel.

2. Tag
2. Tag

FR • 26.04.2024 • ca. 200 km
Ausflug „Altes Land“

Halbpension im Hotel. Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Region „Altes Land“. Sie erleben bei Ihrer Reise durch herrliche Landschaften eine in Deutschland einzigartig angelegte Kulturlandschaft. Entdecken Sie Buxtehude, die Hansestadt an der Este und zugleich an der Märchenstraße, die historische Altstadt mit ihren vielen Fachwerkhäusern und der Backsteinbasilika St. Petri, deren Turm als Wahrzeichen Buxtehudes gilt. Sie besuchen einen Obsthof mit Garten und erfahren direkt vom Obstbauer vieles über den Obstanbau und deren Produkte im größten Apfelanbaugebiet des Nordens. Rückkunft in Stade im Hotel am späten Nachmittag.

3. Tag
3. Tag

SA • 27.04.2024 • ca. 350 km
worpswede & heimreise

Frühstück und anschl. Kofferverladung. Fahrt in das nahe gelegene Künstlerdorf Worpswede. Zuerst erkunden Sie die Landschaft mit einem „Torfkahn“. Die Fahrt mit dem Torfkahn ist ein einzigartiges Erlebnis. Auf originalgetreuen Nachbauten der historischen Torfkähne erkunden Sie die Wasserstraßen des sagenumwobenen Teufelsmoores. Anschl. können Sie Worpswede auf eigene Faust erkunden. Die Landschaft hat dem Ort das Besondere gegeben, die Kunst aber etwas Einmaliges. Am frühen Nachmittag Beginn der Heimreise über Osnabrück bis nach Borken. Rückankunft in den frühen Abendstunden.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus (Nichtraucher) ab/bis Borken
  • 2x Übern. im Hotel Vier Linden  (3*-Superior) in Stade
  • alle Zimmer mit Bad od. DU/WC, TV, Tel. etc.
  • 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 2x Abendessen (3-Gang Menü)
  • alle Führungen, Besichtigungen & Eintrittsgelder wie beschrieben
  • Stadtführung in Stade
  • Besuch eines Apfel-Obsthofes mit Probe
  • Reisebegleitung ab Borken
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung (Basis-Schutz mit SB)
  • ausführliche Reiseunterlagen
  • Schein der Insolvenzversicherung
  • 24-h-Notruf-Service, u.v.m.

Preise pro Person in EUR

Doppelzimmer 398 €
Einzelzimmerzuschlag 55 €

Weitere Informationen

Hotel Vier Linden (3*+) in Stade
Zimmer: 46 Zimmer, komfortable und zweckmäßige Ausstattung. Alle mit Bad o. DU/WC, Tel., TV, Fön, Minibar etc. Ausstattung: Es bietet seinen Gästen, Restaurant, Rezeption, Lift. Desweiteren verfügt das Hotel über eine Sauna mit Ruheraum, eine Kegelbahn (gegen Gebühr) Lage: Das Hotel liegt zentral, umgeben von viel Grün, in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt (15 Gehminuten, Stadtbus direkt vor dem Hotel).

Hinweise zur Reisedurchführung

Teilnehmerzahl
mind. 25 Personen
max. 40 Personen

Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl

Wird eine ausdrücklich ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist Kultour & Natour berechtigt, die Reise bis zu 25 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Reiseveranstalter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.